Hinterpommerns Ostseeküste – östlicher Teil

geplant: Aktuelle und detaillierte Landkarte vom östlichen Abschnitt der hinterpommerschen Ostseeküste zwischen Stolpmünde/Ustka und Danzig/Gdańsk einschließlich einem 40 bis 50 km breiten Streifen des Hinterlandes um die Städte Stolp/Słupsk und Lauenburg/Lębork.

11,95 

Nicht vorrätig

Bequem und sicher online kaufen - direkt vom Verlag

  • Flexibel zahlen per Paypal oder Kauf auf Rechnung
  • Faire Versandkostenpauschale
  • Bestellung auch per Tel.: (030) 449 5339 oder E-Mail:

Landkarte im Maßstab 1:100.000

Die Landkarte “Hinterpommerns Ostseeküste – östlicher Teil” stellt den Küstenabschnitt zwischen Stolpmünde/Ustka bis zur Putziger Nehrung/Halbinsel Hel und das südlich daran anschließende Gebiet mit Gdingen/Gdynia, Zoppot/Sopot und Danzig/Gdańsk einschließlich dem pommerschen/kaschubischen/pommerellschen Binnenland um die Städte Karthaus/Kartuzy, Lauenburg/Lębork und Stolp/Słupsk dar.
Sie enthält somit neben der Ostspitze der historischen preußischen Provinz Pommern auch Teile der bis 1920 existenten Provinz Westpreußen bzw. des späteren sogenannten “polnischen Korridors”. Heute gehört alles zur Woiwodschaft Pomorskie/Pommern.
Neben dem Küstenland mit seinen Sandstränden, Dünen, Küstenwäldern und den großen ufernahen Binnenseen wird das Gebiet durch seine sanft hügelige Landschaft mit pilzreichen Wäldern und ruhigen Dörfern geprägt.

Im sowohl für Autofahrer, als auch für andere touristisch Interessierte gut lesbaren Maßstab 1:100.000 werden detailliert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wichtige und ausgebaute Fahrrad-Routen, ausgewählte Kanu-Routen, alle Fern- und Landstraßen sowie die wichtigsten Stadtstraßen, dazu intakte, stillgelegte sowie abgebaute Eisenbahnstrecken und zur besseren Orientierung geschichtlich interessierter Nutzer neben den aktuellen auch die wichtigsten historischen Verwaltungs- und Staatsgrenzen gezeigt. Alle in diesem Gebiet vorhandenen Orte und Wohnplätze – auch die nach 1945 Verschwundenen – sind mit ihren polnischen und ihren deutschen Namen dargestellt und in 2 Ortsregistern auf der Rückseite verzeichnet.

DIE KARTE ERSCHEINT VORAUSSICHTLICH IM HERBST/WINTER 2023

Karte 100 x 63 cm | gefalzt 12,5 x 21 cm | 1. Auflage 2023 | ISBN 9783982525211

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Landkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger Werder

    Aktuelle und detaillierte Landkarte vom westpreußischen Gebiet zwischen Elbing/Elblag, Danzig/Gdansk, Graudenz/Grudziadz. Marienburg. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.

    Details
  • Landkarte rund um das Frische Haff

    Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Königsberg/Kaliningrad, Elbing/Elblag und Heilsberg/Lidzbark. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Russisch bzw. Polnisch. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.

    Details
  • Stadtplan Danzig 1938/Gdańsk

    Aktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.

    Details
  • Hinterpommerns Westen und Stadtplan Stettin

    Aktuelle und detaillierte Landkarte von Hinterpommerns Westen – dem Unterlauf der Oder zwischen Stettin und Usedom/Wollin und aktueller Stadtplan Stettin (mit Eintragung der Vorkriegs-Straßennamen)

    Details
  • Hinterpommerns Ostseeküste – mittlerer Teil

    Aktuelle und detaillierte Landkarte vom mittleren Abschnitt der hinterpommerschen Ostseeküste zwischen Treptow an der Rega/Trzebiatów bis Stolpmünde/Ustka einschließlich einem 40 bis 70 km breiten Streifen des Hinterlandes um die Städte Kolberg/Kolobrzeg und Köslin/Koszalin.

    Details
Warenkorb
Scroll to Top