Landkarte im Maßstab 1:100.000
Die Landkarte “Hinterpommerns Ostseeküste – östlicher Teil” stellt den Küstenabschnitt zwischen Stolpmünde/Ustka bis zur Putziger Nehrung/Halbinsel Hel und das südlich daran anschließende Gebiet mit Gdingen/Gdynia, Zoppot/Sopot und Danzig/Gdańsk einschließlich dem pommerschen/kaschubischen/pommerellschen Binnenland um die Städte Karthaus/Kartuzy, Lauenburg/Lębork und Stolp/Słupsk dar.
Sie enthält somit neben der Ostspitze der historischen preußischen Provinz Pommern auch Teile der bis 1920 existenten Provinz Westpreußen bzw. des späteren sogenannten “polnischen Korridors”. Heute gehört alles zur Woiwodschaft Pomorskie/Pommern.
Neben dem Küstenland mit seinen Sandstränden, Dünen, Küstenwäldern und den großen ufernahen Binnenseen wird das Gebiet durch seine sanft hügelige Landschaft mit pilzreichen Wäldern und ruhigen Dörfern geprägt.
Im sowohl für Autofahrer, als auch für andere touristisch Interessierte gut lesbaren Maßstab 1:100.000 werden detailliert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wichtige und ausgebaute Fahrrad-Routen, ausgewählte Kanu-Routen, alle Fern- und Landstraßen sowie die wichtigsten Stadtstraßen, dazu intakte, stillgelegte sowie abgebaute Eisenbahnstrecken und zur besseren Orientierung geschichtlich interessierter Nutzer neben den aktuellen auch die wichtigsten historischen Verwaltungs- und Staatsgrenzen gezeigt. Alle in diesem Gebiet vorhandenen Orte und Wohnplätze – auch die nach 1945 Verschwundenen – sind mit ihren polnischen und ihren deutschen Namen dargestellt und in 2 Ortsregistern auf der Rückseite verzeichnet.
DIE KARTE ERSCHEINT VORAUSSICHTLICH IM HERBST/WINTER 2023
Karte 100 x 63 cm | gefalzt 12,5 x 21 cm | 1. Auflage 2023 | ISBN 9783982525211