Stadtplan Gumbinnen/Gussew
Maßstab 1 : 12.000
Neu gezeichneter Plan von Gumbinnen nach Vorlagen aus der Zeit um 1936, direkt vergleichbar mit einem in gleichem Maßstab und gleicher Darstellung gezeichneten aktuellen Plan des heutigen Gussew. Die aktuellen Straßennamen in kyrillisch und lateinischer Umschrift. Außerdem in rot die ehem. deutschen Namen der heutigen Straßen.
Auf der Rückseite ist ein Ausschnitt der Innenstadt im Maßstab 1:6.000 abgebildet, in dem die verschwundenen Straßen und Gebäude dargestellt sind.
Außerdem hier eine Karte der Umgebung im Maßstab 1:200.000, die den Bereich zwischen Insterburg/Tschernjachowsk und Stallupönen/Nesterow wiedergibt. Dazwischen liegt Trakehnen/Jasnaja Poljana und Tollmingkehmen/Tschistije Prudy. Die Rominter Heide ist angeschnitten.
Der Plan verdeutlicht, wie sich die Stadt durch Kriegs- und Nachkriegszerstörung, durch den Austausch der Bevölkerung und durch die sozialistische sowjetische Stadtplanung verändert hat und was dennoch an historischer Stadtstruktur und Gebäuden aus deutscher Zeit vorhanden ist.
Straßenverzeichnisse Russisch-Deutsch und Deutsch-Russisch (die russischen Namen sowohl in kyrillisch, als auch in Latein-Umschrift), ein Verzeichnis der Sehenswürdigkeiten und eine Liste der Straßenumbenennungen nach 1936 bis 1945 vervollständigen die Plandarstellungen.
Karte 60 x 42 cm | gefalzt 15 x 21 cm | 1. Auflage 2013 | ISBN 9783981565614
BESTELLBAR ÜBER:
Tel. 030 4495339, info(at)blochplan.de oder direkt hier im Shop
NÜTZLICHE LINKS:
Das Portal für Ahnenforschung in Ostpreußen
Individualreisen nach Ostpreußen
Gruppenreisen nach Ostpreußen
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand in 2-3 Werktagen
Auch bestellbar über Tel. 030 4495339 oder E-Mail
5,95 €
Ähnliche Produkte
Aktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktueller Plan von Opole in Oberschlesien im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Oppeln um 1936. Überlagerungsplan Innenstadt früher/heute. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom westpreußischen Gebiet zwischen Elbing/Elblag, Danzig/Gdansk, Graudenz/Grudziadz. Marienburg. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Königsberg/Kaliningrad und Insterburg/Tschernjachowsk mit Tapiau, Labiau und Wehlau. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Russisch. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Allenstein/Olsztyn, Nikolaiken/Mikolajki, Ortelsburg/Szczytno und Johannisburg/Pisz. Masurische Seenplatte und Krutynna. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Königsberg/Kaliningrad, Elbing/Elblag und Heilsberg/Lidzbark. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Russisch bzw. Polnisch. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Detaillierter und aktueller Stadtplan von Bernau bei Berlin im Maßstab 1:15.000 sowie Reprint des Tschammer/DEWAG-Planes von 1954.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Allenstein/Olsztyn, Preussisch Holland/Paslek, Osterode/Ostroda und Neidenburg/Nidzica. Oberlandkanal. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele. Stadtplan Allenstein/Olsztyn mit deutschen Straßennamen.