Stadtpläne
BLOCHPLAN-Stadtpläne zeichnen sich dadurch aus, dass sie einerseits detailliert den aktuellen baulichen und verkehrlichen Zustand der jeweiligen Stadt mit allen Sehenswürdigkeiten darstellen und andererseits (außer Eberswalde und Lassan) auch frühere Zeitschichten in gleichem Maßstab vergleichbar wiedergeben. So kann man sich sowohl die heutige Stadt touristisch erschließen als auch die jeweilige lokale Geschichte kennenlernen.
Stadtplan Königsberg 1931/Kaliningrad heute
DetailsAktueller Stadtplan von Kaliningrad neben einem in gleicher Darstellung neu gezeichneten Stadtplan von Königsberg im Jahr 1931. Karte im Maßstab 1:12.000
Stadtplan Tilsit/Sowjetsk
DetailsAktueller Plan von Sowjetsk und Neman/Njeman im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Tilsit und Ragnit um 1930. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Insterburg 1932 / Tschernjachowsk heute
DetailsAktueller Plan von Tschernjachowsk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Insterburg um 1932. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Gumbinnen/Gussew
DetailsAktueller Plan von Gusev/Gussew im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Gumbinnen um 1936. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Cranz/Selenogradsk und Rauschen/Swetlogorsk
DetailsAktuelle Ortspläne der Seebäder Selenogradsk und Swetlogorsk im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Cranz und Rauschen um 1935. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Danzig 1938/Gdańsk
DetailsAktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Breslau/Wrocław heute und 1932
DetailsAktueller Stadtplan von Breslau/Wroclaw im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Breslau um 1932. Überlagerungsplan früher/heute. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Stadtplan Oppeln 1938/Opole heute
DetailsAktueller Plan von Opole in Oberschlesien im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Oppeln um 1936. Überlagerungsplan Innenstadt früher/heute. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Hinterpommerns Westen und Stadtplan Stettin
DetailsAktuelle und detaillierte Landkarte von Hinterpommerns Westen – dem Unterlauf der Oder zwischen Stettin und Usedom/Wollin und aktueller Stadtplan Stettin (mit Eintragung der Vorkriegs-Straßennamen)
Stadtplanmappe Gotha von 1567 bis heute – Stadtgeschichte im Kartenbild
Details9 detaillierte Pläne von Gotha im gleichen Maßstab und Kartenbild verdeutlichen die Stadtentwicklung vom Spätmittelalter bis heute. Maßstab 1:5.000
Stadtplanmappe Frankfurt (Oder) von 1700 bis heute – Stadtgeschichte im Kartenbild
DetailsEntwicklung der Stadt Frankfurt (Oder) von 1700 bis heute. In 8 in gleicher Darstellung neu gezeichneten Stadtplänen des identischen Stadtgebietes und einem aktuellen Stadtplan wird die bauliche Stadtgeschichte lesbar.
Stadtplan Frankfurt (Oder) und Słubice
DetailsDetaillierter aktueller Stadtplan von Frankfurt (Oder) und Slubice mit Sehenswürdigkeiten, Haltestellennamen, wichtigen Hausnummern uvm.
Stadtplan Eberswalde
DetailsDetaillierter und aktueller Stadtplan von Eberswalde im Maßstab 1:15.000 mit gebäudescharfem Plan der Innenstadt 1:8.000
Stadtplan Bernau
DetailsDetaillierter und aktueller Stadtplan von Bernau bei Berlin im Maßstab 1:15.000 sowie Reprint des Tschammer/DEWAG-Planes von 1954.
Stadtplan Lassan
DetailsPlan der vorpommerschen Hafenstadt am Peenestrom im Maßstab 1 : 6.000. Ortsteile Klein Jasedow, Papendorf, Pulow und Waschow im Maßstab 1:8.000
Stadtplan-Reprint: Berlin, Hauptstadt der DDR 1968
DetailsVergrößerter und kommentierter Reprint eines Planes aus dem VEB Landkartenverlag von 1968. Vorderseite: Innenstadt Ost-Berlin zwischen Brandenburger Tor und Lichtenberg, Oberbaumbrücke und Bornholmer Straße. Rückseite: Einführungstexte sowie Erläuterungen zu 35 hervorgehobenen Bereichen