Marke |
---|
Stadtplan Lassan
Plan der vorpommerschen Hafenstadt am Peenestrom
im Maßstab 1 : 6.000
Ortsteile Klein Jasedow, Papendorf, Pulow und Waschow im Maßstab 1:8.000
mit
– Begleittext zur Stadtgeschichte (Autor Bernd Jordan, Lassan)
– Verzeichnis der öffentlichen Einrichtungen und anderer wichtiger Institutionen
– Verzeichnis der historischen und anderen Sehenswürdigkeiten
– Beherbergungsverzeichnis
– Gaststätten
Karte 42,0 x 29,7 cm | gefalzt 10,5 x 14,85 cm | 2. Auflage (2010)
BESTELLBAR ÜBER:
Tel. 030 4495339, info(at)blochplan.de oder direkt hier im Shop
erhältlich in der Stadtverwaltung, im Museum “Lassaner Mühle”, der Lassaner Ackerbürgerei oder beim Verlag
Stadtplan-Aufsteller wurden im Auftrag der Stadtverwaltung erarbeitet.
Sie findet man in Lassan vor dem Rathaus und am Hafen
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand in 2-3 Werktagen
Auch bestellbar über Tel. 030 4495339 oder E-Mail
1,95 €
Ähnliche Produkte
Detaillierter aktueller Stadtplan von Frankfurt (Oder) und Slubice mit Sehenswürdigkeiten, Haltestellennamen, wichtigen Hausnummern uvm.
Aktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktuelle Ortspläne der Seebäder Selenogradsk und Swetlogorsk im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Cranz und Rauschen um 1935. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktueller Plan von Opole in Oberschlesien im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Oppeln um 1936. Überlagerungsplan Innenstadt früher/heute. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Detaillierter und aktueller Stadtplan von Bernau bei Berlin im Maßstab 1:15.000 sowie Reprint des Tschammer/DEWAG-Planes von 1954.
Aktueller Plan von Sowjetsk und Neman/Njeman im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Tilsit und Ragnit um 1930. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
9 detaillierte Pläne von Gotha im gleichen Maßstab und Kartenbild verdeutlichen die Stadtentwicklung vom Spätmittelalter bis heute. Maßstab 1:5.000
Vergrößerter und kommentierter Reprint eines Planes aus dem VEB Landkartenverlag von 1968. Vorderseite: Innenstadt Ost-Berlin zwischen Brandenburger Tor und Lichtenberg, Oberbaumbrücke und Bornholmer Straße. Rückseite: Einführungstexte sowie Erläuterungen zu 35 hervorgehobenen Bereichen