Landkarte Nord-Ostpreußens Südosten

Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Insterburg/Tschernjachowsk und Rominter Heide mit Gumbinnen/Gusev, Pillkallen/Schlossberg und Darkehmen. Detailkarte Trakehnen. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Russisch. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.

8,95 

Bequem und sicher online kaufen - direkt vom Verlag

  • Flexibel zahlen per Paypal oder Kauf auf Rechnung
  • Faire Versandkostenpauschale
  • Bestellung auch per Tel.: (030) 449 5339 oder E-Mail:

Die aktuelle Karte Nord-Ostpreußens Südosten zeigt im detaillierten Maßstab 1:100.000 den Bereich zwischen Insterburg/ Tschernjachowsk*, Gumbinnen/Gussew*, Stallupönen (Ebenrode)/ Nesterow, Darkehmen (Angerapp)/Osjorsk, Goldap/Gołdap und der Rominter Heide.

In diesem Bereich gibt es heute ca. 420 Orte und Wohnplätze – vor dem Krieg waren es noch 1400. Von diesen wiederum erhielten 560 in den Jahren um 1938 neue deutsch klingende Ortsnamen, weil die schönen alten typisch ostpreußischen Namen wie z.B. “Skaisgirren” oder “Pillupönen” den damaligen Machthabern nicht gefielen.

All diese Veränderungen sind in der Karte enthalten. Wer also z.B. den Wohnort seines Urgroßvaters irgendwo im Süden des Kreises Stallupönen sucht, wird hier fündig, auch wenn in der Realität höchstens noch überwucherte Trümmer zu finden sind.

Die aktuellen russischen Ortsnamen sind in Kyrillisch und Latein wiedergegeben.

Außerdem enthält die Karte ein Verzeichnis ausgewählter Sehenswürdigkeiten dieser landschaftlich so reizvollen, doch von Krieg und Nachkrieg stark geprägten Gegend. Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und nur zum Teil befahrbaren Wegen noch die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen bis 1945 dargestellt.

Eine Detailkarte vom Hauptgestüt Trakehnen mit seinen Vorwerken im Maßstab 1:50.000 ist vor allem für Freunde Trakehnens und seiner Pferde von Interesse.

Karte 84 x 60 cm | gefalzt 15 x 21 cm | 3. aktualisierte Auflage 2020 | ISBN 9783981565638

NÜTZLICHE LINKS:
Das Portal für Ahnenforschung in Ostpreußen
Individualreisen nach Ostpreußen
Gruppenreisen nach Ostpreußen

Warenkorb
Landkarte Nord-Ostpreußens Südosten
8,95 
Scroll to Top