Stadtplan-Reprint: Berlin, Hauptstadt der DDR 1968
Berlin im Jahr 1968
Der Fernsehturm am ganz neuen Alexanderplatz wird anstelle von Kalandsgasse und Bischofstraße gerade erbaut, Alt-Kölln besteht noch aus vielen Gassen und es gibt noch keine Fischerinsel, die Volkskammer tagt in der Luisenstraße, an der Karl-Marx-Allee steht noch die “Deutsche Sporthalle”, auf dem Lenné-Dreieck gab es noch kein Besetzerdorf, die Geisterbahnen unterqueren den Ostteil der Stadt und der Westteil ist überhaupt nicht existent.
All dies und vieles mehr wird vom Autor Dirk Bloch in dem vergrößerten Reprint eines Planes vom VEB Landkartenverlag kurzweilig und unterhaltsam beschrieben und so lädt die Plan-Rückseite stadtgeschichtlich interessierte Berliner und Berlin-Besucher zu einem interessanten Ritt durch eine Zeit, wo die Zukunft noch strahlend schien.
Heute, wo das Design der sechziger und siebziger Jahre der DDR immer mehr “en vogue” ist, verdeutlicht dieser kommentierte Reprint eines schönen Beispiels der DDR-Kartographie, was man alles aus einem Stadtplan herauslesen kann, auch wenn nicht alles dargestellt werden durfte. Ein Muss für jeden Berlin-Fan und ein schönes Geschenk für alle Anlässe!
Vergrößerter und kommentierter Reprint eines Planes aus dem VEB Landkartenverlag von 1968
Vorderseite: Innenstadt Ost-Berlin zwischen Brandenburger Tor und Lichtenberg, Oberbaumbrücke und Bornholmer Straße
Rückseite: Einführungstexte sowie Erläuterungen zu 35 hervorgehobenen Bereichen
Text-Autor: Dirk Bloch
ERSCHIENEN BEI:
Verlag Bien & Giersch
Bien & Giersch Projektagentur GmbH
www.panorama-berlin.de
ISBN 9783 938753231
EVP: 4,95 Euro
BESTELLBAR ÜBER:
Tel. 030 4495339, info(at)blochplan.de oder direkt hier im Shop
UNSER PARTNER-VERLAG FÜR BERLIN-STADTPLÄNE:
Edition Gauglitz
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand in 2-3 Werktagen
Auch bestellbar über Tel. 030 4495339 oder E-Mail
4,95 €
Ähnliche Produkte
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Heilsberg/Lidzbark, Lötzen/Gizycko und Sensburg/Mragowo. Masurische Seenplatte und Wolfsschanze. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
9 detaillierte Pläne von Gotha im gleichen Maßstab und Kartenbild verdeutlichen die Stadtentwicklung vom Spätmittelalter bis heute. Maßstab 1:5.000
Detaillierter und aktueller Stadtplan von Eberswalde im Maßstab 1:15.000 mit gebäudescharfem Plan der Innenstadt 1:8.000
Detaillierter und aktueller Stadtplan von Bernau bei Berlin im Maßstab 1:15.000 sowie Reprint des Tschammer/DEWAG-Planes von 1954.
Aktueller Plan von Tschernjachowsk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Insterburg um 1932. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktuelle Ortspläne der Seebäder Selenogradsk und Swetlogorsk im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Cranz und Rauschen um 1935. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktueller Plan von Sowjetsk und Neman/Njeman im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Tilsit und Ragnit um 1930. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Detaillierter aktueller Stadtplan von Frankfurt (Oder) und Slubice mit Sehenswürdigkeiten, Haltestellennamen, wichtigen Hausnummern uvm.