Stadtplanmappe Frankfurt (Oder) von 1700 bis heute – Stadtgeschichte im Kartenbild
Die Plansammlung zeigt die Entwicklung der Stadt Frankfurt (Oder) von 1700 bis heute. In 8 in gleicher Darstellung neu gezeichneten Stadtplänen des identischen Stadtgebietes aus den Jahren 1700, 1850, 1882, 1909, 1950, 1966, 1989, 2003 und einem aktuellen Stadtplan der gesamten Stadt wird verdeutlicht, wie sich aus einer von Mauern umschlossenen Universitäts- und Bürgerstadt an einem Flussübergang über industriellen Aufschwung, Kriegszerstörung und sozialistischen Städtebau die heutige blühende Oderstadt entwickelt hat. Es wird erkennbar, wo sich heute noch Relikte aus der langen Stadtgeschichte befinden und was alles durch die turbulente Entwicklung der Stadt mittlerweile verschwunden ist.
Die Pläne sind zweifach gefaltet in einer Mappe einzeln herausnehmbar enthalten.
Autor: Dirk Bloch
Stadtplanmappe mit 9 Plänen.
Maßstab 1 : 8000.
gefalzt 16 x 23,5 cm
ISBN 9783981821055
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand in 2-3 Werktagen
Auch bestellbar über Tel. 030 4495339 oder E-Mail
13,90 €
Das könnte Ihnen auch gefallen …
9 detaillierte Pläne von Gotha im gleichen Maßstab und Kartenbild verdeutlichen die Stadtentwicklung vom Spätmittelalter bis heute. Maßstab 1:5.000
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom östlich der Oder gelegenen Gebiet zwischen Frankfurt/Slubice, Guben/Gubin, Grünberg/Zielona Gora und Bentschen/Zbaszyn. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch, Polnisch und ggf. Sorbisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom östlich der Oder gelegenen Gebiet zwischen Frankfurt/Slubice, Küstrin/Kostrzyn und Landsberg/Gorzow. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.
Ähnliche Produkte
Aktueller Plan von Sowjetsk und Neman/Njeman im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Tilsit und Ragnit um 1930. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktuelle und detaillierte Landkarte vom östlich der Oder gelegenen Gebiet zwischen Stettin/Szczecin und Landsberg/Gorzow. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Radrouten, Kanu-Trails, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele.
Aktuelle Ortspläne der Seebäder Selenogradsk und Swetlogorsk im Vergleich mit neu gezeichneten Plänen von Cranz und Rauschen um 1935. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktueller Plan von Opole in Oberschlesien im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Oppeln um 1936. Überlagerungsplan Innenstadt früher/heute. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Aktueller Stadtplan von Kaliningrad neben einem in gleicher Darstellung neu gezeichneten Stadtplan von Königsberg im Jahr 1931. Karte im Maßstab 1:12.000
Aktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.
Plan der vorpommerschen Hafenstadt am Peenestrom im Maßstab 1 : 6.000. Ortsteile Klein Jasedow, Papendorf, Pulow und Waschow im Maßstab 1:8.000
Aktueller Plan von Tschernjachowsk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Insterburg um 1932. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.