Landkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger Werder

Aktuelle und detaillierte Landkarte vom westpreußischen Gebiet zwischen Elbing/Elblag, Danzig/Gdansk, Graudenz/Grudziadz. Marienburg. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.

8,95 

Bequem und sicher online kaufen - direkt vom Verlag

  • Flexibel zahlen per Paypal oder Kauf auf Rechnung
  • Faire Versandkostenpauschale
  • Bestellung auch per Tel.: (030) 449 5339 oder E-Mail:

Die Karte stellt den westlichsten Teil der heutigen Woiwodschaft Ermland-Masuren und angrenzende Gebiete zwischen Ostsee, Weichsel, Kulmer Land und dem Oberland dar – einen Bereich dessen Eckpunkte die Städte Gdańsk/Danzig, Elbląg/Elbing, Iława/Deutsch Eylau und Grudziądz/Graudenz bilden.

Als nach dem ersten Weltkrieg der Staat Polen wieder gegründet wurde, wurde diesem mit dem sogenannten Polnischen Korridor ein großer Teil des historischen Westpreußen zugeordnet, während das Delta der Weichsel zusammen mit Danzig zur “Freien Stadt” erklärt wurden. Nur die westpreußischen Gebiete östlich der Weichsel bzw. ihrem Mündungsarm der Nogat verblieben beim Deutschen Reich und wurden der Provinz Ostpreußen als Regierungsbezirk angeschlossen.

Die Karte gibt mit ihrem detaillierten Maßstab von 1:100.000 diesen Bereich wieder, wobei ALLE in diesem Gebiet vor 1945 vorhandenen Ortschaften und Wohnplätze mit ihren polnischen und deutschen Namen (darunter auch eine Vielzahl von Orten, deren Name in den 30er Jahren verändert wurde) neben den Sehenswürdigkeiten dieser touristisch interessanten Gegend verzeichnet sind.

Neben Malbork/Marienburg mit seiner weltbekannten Ordensburg sind hier die Städte Dzierzgoń/Christburg, Prabuty/Riesenburg, Susz/Rosenberg, Sztum/Stuhm oder Zalewo/Saalfeld mit ihren Ordensburgen, Schlössern, Kirchen und schönen Bürgerhäusern zu finden. In vielen kleineren Orten sind noch Guts- und Herrenhäuser – zum Teil als Hotel genutzt – erhalten.

Über die fünf geneigten Ebenen (auch “Rollberge”) des Oberländischen Kanales werden heute vor allem touristische Schiffe auf ihrem Weg von Elbing ins Oberland auf Schienen übers Trockene gezogen, wodurch insgesamt ein Höhenunterschied von 100 m überwunden wird.

Die Weichsel teilt sich vor ihrer Mündung in die Danziger Bucht in eine Vielzahl von Nebenarmen und bildet so ein Delta mit mehreren “Werder” genannten flachen Landstrichen in dessen Dörfern Wohnhäuser, Kirchen und Friedhöfe der Glaubensgemeinschaft der Mennoniten von früheren Besiedlungsphasen zeugen. Das wunderschöne Danzig/Gdańsk mit seiner wieder aufgebauten Altstadt ist gleichzeitig größte Stadt der Region und Ziel vieler Touristen aus aller Welt. In den Dünen nahe dem Beginn der Frischen Nehrung liegt aber auch das KZ Stutthof, das an eine der schlimmsten Phasen Deutscher Geschichte erinnert.

Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und befahrbaren Wegen auch übergeordnete Radrouten, dazu noch die aktuellen aber auch die stillgelegten und abgebauten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.

Auf der Rückseite enthält die Karte Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch. Ein komplettes Ortsverzeichnis finden Sie auch auf dieser Webseite.

Karte 84 x 60 cm | gefalzt 15 x 21 cm | 1. Auflage 2019 | ISBN 9783982024325

NÜTZLICHE LINKS:
Das Portal für Ahnenforschung in Ostpreußen
Individualreisen nach Ostpreußen
Gruppenreisen nach Ostpreußen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Stadtplan Danzig 1938/Gdańsk

    Aktueller Plan von Gdansk im Vergleich mit neu gezeichnetem Plan von Danzig um 1938. Überlagerungsplan früher/heute. Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa. Sehenswürdigkeiten, Stadtinformationen.

    Details
  • Landkarte Ermland/Oberland

    Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Allenstein/Olsztyn, Preussisch Holland/Paslek, Osterode/Ostroda und Neidenburg/Nidzica. Oberlandkanal. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Polnisch. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele. Stadtplan Allenstein/Olsztyn mit deutschen Straßennamen.

    Details
  • Landkarte rund um das Frische Haff

    Aktuelle und detaillierte Landkarte vom ostpreußischen Gebiet zwischen Königsberg/Kaliningrad, Elbing/Elblag und Heilsberg/Lidzbark. Darstellung aller Orte mit allen Namen in Deutsch und Russisch bzw. Polnisch. Russische Namen in Kyrillisch und Latein. Deutsche historische Ortsnamen und ggf. in den 1930er Jahren geänderte Ortsnamen. Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele.

    Details
Warenkorb
Landkarte WestpreussenLandkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger Werder
8,95 
Scroll to Top